Forschungskosten
Ich habe jetzt über die Sajikis mal die ganzen Forschungskosten abgelesen. Ich habe mal bei den Pimmons und den Amazonen quer geschaut und es scheint als dürften die Grundlagenforschungen wirklich überall dieselben Kosten haben. Das lässt sich also, denke ich, unbeleckt übernehmen. Was noch in Frage steht, sind die Einheiten. Ich denke da dürften die Kosten allein das Balancings wegen auch identisch sein. Allerdings muss ich schauen, wie die Verteilung ist. Manche Völker haben ja in dem einen Ausbildungsgebäude mehr Auswahl als die anderen und umgekehrt. So muss ich schauen, auf welches Volk jetzt welche Einheit analog zutrifft, damit ich die Kosten richtig zuordne. Aber das kann ich theoretisch beim Spielen der Kampagne immer noch machen,…
Die Erfindungen
Wenn man mit der Arbeit am Wiki beginnt ist das Erstellen von Artikeln zu Gebäuden und Einheiten wohl naheliegend. Allerdings sind Einheiten und Gebäude vor allem auch von der Forschung abhängig. Entsprechend würden die Gebäude- und Einheitenartikel so einige Platzhalter zieren, was die zugrundeliegenden Technologien angeht. Aus diesem Grund habe ich jetzt die Artikel zu den Laboren priorisiert, um bereits Techlisten in das Wiki einpflegen zu können. Allerdings habe ich die mit einem Verweislink jetzt doch aus den Labor-Artikeln exkludiert und in eigene Artikel zu den Forschungsbäumen verlagert. Das kürzt die Artikel zu den Laboren auf das wesentliche, nämlich die Info zu den Gebäuden, und ermöglicht epische lange Listen und jeweils ein Fo…
Die Völker II kaum mehr lauffähig
Es ist eigentlich unfassbar, dass Die Völker von der Art und Weise wie es programmiert wurde, scheinbar unzerstörbar ist. Es ist relativ alt und ich hatte dennoch bisher auf keinem meiner System ein Problem damit meine alte in Ehren gehaltene Disc-Version davon zum Laufen zu bekommen. Auf dem neuen Rechner funktioniert zudem auch die GOG.com Version tadellos. Das Gleiche lässt sich über die Völker II nicht sagen. Schon bei meinem letzten Rechner machte das Spiel massive Probleme und ließ sich erst durch einiges Arbeiten mit dem Debug-Tool so einstellen, dass es auf dem alten System wieder lauffähig war. Damals mit der Disc-Version.
Inzwischen auf dem neuesten System geht gar nichts mehr. Ich habe Die Völker und Die Völker 2 auf GOG wegen de…
Einträge mit gleichem oder ähnlichem Titel
Gerade wenn man über Strategiespiele ein Wiki macht, kommt es häufig vor, dass sich im Laufe einer Serie von Spielen oder bei ähnlichen Fraktionen auch schon innerhalb eines Spiels allein Bezeichnungen für Gebäude und Einheiten ähneln, gleichen oder völlig identisch sind. So kann es vorkommen, dass man Artikel bekommt, die die gleiche Bezeichnung haben müssten und nur noch durch einen eigentlich unschönen Zusatz in Klammern zu unterscheiden sind. Was nicht nur optisch eigentlich nicht schön ist, sondern auch der Zugänglichkeit schadet, sofern man nicht mit iener Fülle von Begriffsklärungsseiten und oder internen Verlinkungen arbeitet.
Ich hatte dieses Problem bereits in einem Wiki zu einem anderen Strategiespiel, das ich ebenfalls ins Leben…
Warum ich die Die Völker Wiki eröffnet habe
Der Grund für mich diese Wiki aufzumachen war eigentlich nicht die Spielereihe an sich, auch wenn ich sie mit großem Genuss immer mal wieder gerne spiele, sondern tatsächlich andere Spiele wie Spore und Stellaris. Beide Spiele ermöglichen eigene Spezies zu kreieren und ich importiere gerne Pimmons oder Sajiki auch in andere Spiele. Problem ist, dass mir dann meist Städtenamen, etc. in diesen Spielen fehlten, denn mit der Zeit vergisst man ja die Namen die schon mal in den Spielen vorgekommen sind oder die Bezeichnungen der einzelnen Stämme aus die Völker 2, die man auch wunderbar hätte nachbilden können.
Da ich das Problem schon mehfach hatte, wollte ich mir diese vor allem lore-basierten Informationen mal sammeln, aber mir kam die Idee das…
Mein erstes Spiel
Die Völker war damals mein erstes eigenes Computerspiel. Deshalb verbindet mich doch einiges emotional mit dieser Spieleserie. Und es ist immer schön mal wieder nach Lukkat zurückzukehren.