Die Völker Wiki

Die Pimmons sind eines der spielbaren Völker in den Spielen Die Völker und Die Völker 2 und konkurrieren zusammen mit Amazonen und Sajikis um die Vorherrschaft über den Planeten Lukkat. Ursprünglich sah ihr Evolutionsprozess vor, dass sie von den Störchen auf dem Planeten Meissi VI angesiedelt werden sollten, was jedoch nicht geschah, da diese abgelenkt wurden.

Charakteristisch für die Pimmons sind ihre blaue Haut und ihr friedlicher und gemütlicher Charakter. Architektur und Kultur sind an das europäische Mittelalter angelehnt. Als Baustoff bevorzugen sie deshalb Steine.[1] Der Steinbedarf beim Bau von Gebäuden ist bei den Pimmons am höchsten. Sie können daher ohne Forschung von Beginn an den Steinmetz ausbilden.

Physiologie & Aussehen[]

Die Pimmons sind bipedale Humanoide deren auffälligstes Merkmal ihre blaue Haut ist. Sie ähneln Menschen doch ihr Körperbau ist wesentlich stämmiger und weist eine kantige Knochenstruktur auf. Während ihre Hände ebenfalls vier Finger und einen Daumen haben, haben sie nur jeweils drei breite Zehen. Hände und Füße sind mit groben, klauenartigen Fingernägeln bewehrt. Zusätzlich zum ohnehin kräftigen Körperbau weisen die meisten Pimmons auch eine große Leibesfülle auf, was auf die wichtige Stellung des Essens in ihrer Kultur zurückzuführen ist. Ein großer Leibesumfang gilt als Zeichen von Schönheit und Wohlstand.[2] Weibliche Pimmons weisen Brüste auf, was darauf schließen lässt, dass Pimmons lebend gebähren und ihren Nachwuchs stillen, was sie zu humanoiden Säugetieren macht.

Die Pimmons besitzen große, durchgehend schwarze Augen ohne erkennbare Pupillen, die ihrem Aussehen etwas amphibienhaftes verleihen. Ihr Körper ist durchweg unbehaart. In Die Völker betrifft dies auch ihr Kopfhaar. In Die Völker 2 wird aber deutlich, dass die Pimmons über schwarzes, bei älteren Pimmons weißes, Haar in Form von Frisuren oder Bärten verfügen können. Dies scheint aber abhängig von Geschlecht und Alter zu sein.

In der Regel tragen Pimmons keine Schuhe. Eine Ausnahme bilden die Ritter, die auch ihre Füße in Rüstung hüllen.[3] Normale Pimmons, ohne spezielle Arbeitskleidung bevorzugen von Gürteln gehaltene Schurze oder Röcke als Kleidung. Männliche Pimmons bevorzugen es zudem den Oberkörper nach Möglichkeit nicht zu bedecken, womöglich um ihren Bauch zur Schau stellen zu können.

Persönlichkeit[]

Pimmons sind von Natur aus gutmütige und gemütliche Wesen, die in ihrem Leben vor allem Wohlstand und Genuss suchen. Essen, das Trinken ihres geliebten Pilzschnapses, das Zusammensein mit Freunden und Unterhaltung ist worum das Leben eines Pimmon kreist. Sie meiden daher sowohl unnötige Anstrengung, wenn sie ihre Ziele bequemer erreichen können, ebenso wie offene Konflikte. Sie ziehen daher das Leben als Bauern, Handwerker und Händler militärischer Expansion vor. Jedoch sollte man sich nicht darüber täuschen, wie wild und gefährlich diese Wesen werden können, wenn man ihnen einen guten Grund zu kämpfen gibt.[4]

Ihre Neigung zu Bequemlichkeit und Genuss lässt sie jedoch auch leicht zu Opfern von Faulheit und Dekadanz werden, worunter auch ihre Siedlungen leiden.

Kultur[]

Stämme[]

Sind die Pimmons in Die Völker noch eine ungeteilte Nation, die sich erst noch auf Lukkat etablieren müssen, haben sie sich zu Zeiten von Die Völker 2 in drei große Stämme mit eigenen Anführern, Traditionen und Weltanschauungen ausdifferenziert. Diese Stämme sind:

  • Stjus
  • Murlochs
  • Magnaten

Städte(namen)[]

  • Pimpolis
  • Big Mushroom
  • Farmer's Hope
  • Beast's Pleasure
  • Pim Valley

Einzelnachweise[]

  1. Siehe Rohstoffverbrauch im Vergleich zu den anderen Völkern beim Gebäudebau
  2. Vgl. Die Völker 2 Spielhandbuch. S. 43.
  3. Siehe Intro zu Die Völker 2.
  4. Vgl. Die Völker 2 Spielhandbuch. S. 43.